
Ein erstes Feedback
Ob es wohl schon so weit ist? Ich habe Post bekommen. Eine Seite, ganz einfach:
„Wir freuen uns, dass Sie Deutscher werden wollen. Ihr Antrag ist eingegangen. Aufgrund der hohen Anzahl, kann die Bearbeitung Ihres Antrags etwas länger dauern. Wir werden uns zu gegebener Zeit wieder bei Ihnen melden.“
Weiterlesen

Are you Nazi? Part three
In einer Mission Impossible-artigen Aktion habe ich die fehlenden Unterlagen aufgetrieben. Hat einer von euch schonmal überlegt, wo er spontan seine Geburtsurkunde hat? Ich habe meine jedenfalls gefunden. Nächste Station also: Arbeitgeberbescheinigung. Ein Wort, das an Deutschheit nur von Güternahverkehrstarif, Krankenversicherungsänderungsgesetz, Vermögenszuordnungszuständigkeitsübertragungsverordnung, Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung, Güternahverkehrstarif und Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän übertroffen wird. Letzteres hat dank Rechtschreibreform vor ein paar Jahren sogar noch einen Buchstaben dazubekommen. Musiker sind beim Anblick der fff bestimmt schon ganz aufgeregt… Aber was ist das denn jetzt?
Weiterlesen

Are you Nazi? Part Two
Teil zwei: Ab auf’s Rathaus
Montag Morgen | 6:56 Uhr
Um 7:00 Uhr öffnet das Bürgeramt. Ich wollte gleich da sein, weil es um 12:00 Uhr für heute wieder schließt und ich ja noch ein paar Verpflichtungen nachgehen muss. Außerdem habe ich so eine latente Angst, dass mich ähnliches Erwartet, wie auf dem italienischen Amt – was bedeutet, je früher ich da bin desto besser. Konsequenterweise hätte ich mir aber für diesen Fall vorher beim Bäcker neben an etwas zu Essen für den ganzen Tag mitnehmen sollen.
Weiterlesen
Are you Nazi? – Part One
Michael Mittermeier war glaube ich gar nicht so weit von der Realität weg. Vielleicht war es auch Realität, ich weiß es gar nicht genau. Die Anweisungen waren eigentlich banal einfach doch zugleich tückisch und hindernisvoll.
Weiterlesen

Ich glaube jetzt fängt’s an
…oder geht’s los?
Jedenfalls habe ich trotz rückgängiger Blogpost-Frequenz das Thema nicht aufgegeben. Nach meiner letzten Auslandsreise, gab es eine kleine Motivationsspritze:
– Where?
– London
– London?
– London!
– London??
– Yes! London! .. You know – fish, chips, cup ‚o tea, bad food, worse weather, Mary fucking Poppins…LONDON!
Weiterlesen
Pedigr… äh . PEGIDA
Hab‘ ich eigentlich zu PEGIDA und der vermeintlichen Islamisierung des Abendlandes schon etwas gesagt?
Nein. Und ich bin auch unschlüssig, ob ich das möchte überhaupt möchte.
Italienischkurs für Klugscheißer
Was ich schon immer mal loswerden wollte:
Ähnlich wie bei Latein lassen sich im Italienischen viele grammatikalische Detailinformationen aus der Endung eines Wortes ableiten. Zwar gibt es genügend Ausnahmen, doch es ist immernoch besser als garnichts – wie beispielsweise in der deutschen Sprache.
Weiterlesen
„Aber die Italiener haben ja auch schon andere Ausweise…“
Ach ja? Wäre mir neu!
Postident – BÄM! Alles nicht so einfach. Ich habe ja letztens von meiner Erfahrung mit WebID und Videolegitimation berichtet. Nachdem das alles nicht so recht klappen wollte, bin ich also doch aus dem Haus und hab‘ gedacht, ich versuche es mal mit Postident. Kann ja nicht so schwer sein. Schließlich kann ich da mit der netten Frau sprechen, ihr die Situation erklären und alles wird gut. „Aha. Und was ist das jetzt genau?“ sagte die Postidentfachverkäuferin, nachdem ich ihr meinen offiziellen, italienischen Personalausweis vorgelegt hatte. Meine carta d’identità. Wörtlich übersetzt heißt das etwa: Identitätspapier. Die Betonung liegt auf Papier. Aber ich schweife ab… Wo war ich? Ach ja:
Weiterlesen
Legitimation via Videotelefonie! Nicht für mich..
Well… irgendwie ist alles noch beim alten. Hatte sogar angefangen mich einfach damit abzufinden, dass es doch garnicht so schlimm ist, keinen deutschen Pass zu haben. Schließlich klappt das ganze ja (zumindst als EU-Bürger) relativ easy mit den Ausweisen und Legitimation etc. Relativ. Fast.
Kennt jemand WebID? Nein? Ich vorher auch nicht. Die Idee ist ziemlich simpel:
Weiterlesen
Guess who’s back
Ok. Wow. Ist schon eine echt lange Weile her, seit meinem letzten Beitrag. Sorry dafür.
Aber so ist das halt. Um es vorweg zu nehmen: Nein, ich bin noch nicht eingebürgert. Und nein, ich hab’s mir auch nicht anders überlegt!
Da das Thema heute aber aktueller denn je ist, mach ich mich wieder an die Arbeit.
Also weitergeht’s. Heute möchte ich mal etwas zu den Voraussetzungen für eine Einbürgerung sagen:
Weiterlesen