
Es ist still geworden / Es geht los
Ja. Es ist still um mich geworden, seit ich Deutscher bin. Irgendwie habe ich nichts interessantes mehr dazu zu erzählen, weil einfach nichts mehr passiert ist. Bis heute habe ich meinen neuen Personalausweis genau ein einziges Mal vorzeigen müssen dürfen.
Aber: Ich habe meine erste Wahlbenachrichtigung erhalten. Ich darf also bald zum ersten Mal ganz offiziell an der Landtagswahl teilnehmen. Folglich beschäftige ich mich mit dem Wahl-O-Mat – oder heißt es „mit dem Wahl-O-Maten„? Wie auch immer.
Jedenfalls dachte ich bisher immer, ich wüsste schon, wem ich eines Tages meine Stimme geben würde. Schließlich verfolgt man die politischen Diskussionen als ambitionierter Bald-Deutscher interessiert mit und bildet sich eine Meinung dazu. Wie gesagt: dachte ich. Folglich denke ich es nicht mehr. Das heißt, dass ich gar nicht mehr so sicher bin. Jetzt spielen wir aber ernst, also überlege ich es mir lieber ein zweites Mal, bevor ich mich entscheide.
Das Ergebnis des Wahl-O-Mat(en) Wahl-O-Mat-Ergebnis überraschte mich eigentlich nicht besonders, obwohl es nicht genau meiner Erwartung entsprach. Dennoch wollte ich es genau wissen. Warum fällt mein Ergebnis so aus? Wie stehen die Parteien eigentlich zu den Thesen? Das Problem mit dem Wahl-O-Mat(en) ist IMHO, dass die Thesen nur kurz formuliert werden können und die Antwortmöglichkeiten keinen wirklichen Kompromiss zulassen. Meine Lieblingsantwort ist also nicht dabei: It depends!
Zum Glück kann man nach der Auswertung lesen, wie die Parteien ihren jeweiligen Standpunkt begründen und was sie beispielsweise für Alternativen im Sinn haben. Ich sag’s euch: Das ist mal interessant!
Ich kann nur jedem empfehlen, sich einfach durchzuklicken, dann die Begründungen zu lesen und alles nochmal zu überdenken. 🙂
Viel Spaß!