Are you Nazi? – Part One
Michael Mittermeier war glaube ich gar nicht so weit von der Realität weg. Vielleicht war es auch Realität, ich weiß es gar nicht genau. Die Anweisungen waren eigentlich banal einfach doch zugleich tückisch und hindernisvoll.
Teil eins: Fragebogen ausfüllen
Rückwirkend betrachtet hätte ich den Fragebogen vorher kopieren sollen, oder mir zumindest einen zweiten geben sollen. Denn was ich alles an diesem Abend ausgefüllt habe, war so interessant und verstörend zugleich, dass ich es mit euch teilen möchte. Nun ja, die Realität sieht so aus, dass ich es eben nicht getan habe. Deshalb kann ich hier nur das wiedergeben, was mein kleines Gehirn noch davon gespeichert hat. Wahrscheinlich ist es auch besser so. Die ganzen Details und Fragen würden euch mehr langweilen als unterhalten. Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnort, vorherige Wohnorte mit jeweiligen Zeitspannen, Arbeitgeber, vorheriger Arbeitgeber, Schulausbildung,.
Name, Anschrift, Geburtsdatum und Geburtsort der Eltern. Beschäftigungsverhältnis der Eltern inklusive Name des Arbeitgebers. Nettoeinkommen, netto Haushaltseinkommen, Name und Geburtsdatum des Partners.
Dazu noch zwei Lichtbilder – ja, das mit dem Mafia-Look. Schließlich hab‘ ich noch zwei übrig und die sind gezahlt. Daneben gab es noch ein Merkblatt, das erklärt, welche weiteren Voraussetzungen existieren, um erfolgreich deutscher Staatsbürger zu werden. Angefangen von der Beurkundung meiner Sprachkenntnisse, die glücklicherweise durch mein Abitur und durch meinen Hochschulabschluss abgelegt sind, über die Erklärung, ich werde in keinem Land und wurde auch zuvor in keinem Land wegen einer Straftat verurteilt oder strafrechtlich verfolgt, bis hin zur offiziellen Anerkennung der deutschen Gesellschafts- und Rechtsordnung.
Ich habe also alles ausgefüllt, fühle mich wie ein nacktes Baby das gerade den Arsch gepudert bekommen hat, nur dass es nicht so angenehm ist.
Natürlich habe ich die Urkunden und beizulegende Nachweise über dies und das schon parat – zumindest zu einem großen Teil.
Was fehlt mir jetzt noch?
Eine Geburtsurkunde, eine Arbeitgeberbescheinigung und eine Kopie meines Personalausweises. Letzteres werden sie auf dem Rathaus wohl hinkriegen.