• „Aber die Italiener haben ja auch schon andere Ausweise…“

     

    Ach ja? Wäre mir neu!

    Postident – BÄM! Alles nicht so einfach. Ich habe ja letztens von meiner Erfahrung mit WebID und Videolegitimation berichtet. Nachdem das alles nicht so recht klappen wollte, bin ich also doch aus dem Haus und hab‘ gedacht, ich versuche es mal mit Postident. Kann ja nicht so schwer sein. Schließlich kann ich da mit der netten Frau sprechen, ihr die Situation erklären und alles wird gut. „Aha. Und was ist das jetzt genau?“ sagte die Postidentfachverkäuferin, nachdem ich ihr meinen offiziellen, italienischen Personalausweis vorgelegt hatte. Meine carta d’identità. Wörtlich übersetzt heißt das etwa: Identitätspapier. Die Betonung liegt auf Papier. Aber ich schweife ab… Wo war ich? Ach ja:
     

    Ich gehe also zur Post und erkläre der netten Dame, dass die Adresse im Ausweis nicht korrekt sei, ich aber eine Meldebescheinigung dabei habe, die meine richtige Anschrift beweist. Hätte ich bloß nichts gesagt. „Ich weiß jetzt auch nicht. Ich tippe ja einfach nur die Daten ab und bestätige das, was in Ihrem Ausweis steht.“ Meine Bemühungen, ihr zu erklären, dass dann aber die Daten, die sie übermittelt nicht mit denen übereinstimmen, die ich zuvor angegeben habe scheitern kläglich. „Haben sie denn keinen vorläufigen Ausweis mit der richtigen Adresse?“ Ähm.. Moment! Das ist mein gültiger Ausweis und er ist auch noch 15 Jahre gültig! Was anderes hab‘ ich nicht und krieg‘ ich nicht. Die auf dem Konsulat sagen, ich solle einfach eine Meldebescheinigung dazu nehmen. „Tut mir leid, ich kann ja nicht etwas anderes abtippen, als da drin steht..“

    Ok. Cool bleiben. Nicht ausrasten.

    „Dann versuchen wir es jetzt einfach so und sehen ob sie es akzeptieren. Da bleibt mir nichts anderes übrig.“ sage ich und füge noch hinzu: „Wegen solcher Situationen sollte ich mich wohl einbürgern lassen!“. Ich weiß nicht, was ich eigentlich erwartet habe, aber die Antwort überraschte mich irgendwie. „Aber die Italiener haben ja auch schon andere Ausweise. Irgendwann kriegen Sie ja dann auch einen neuen.“ Na klar. Von wegen. Es gibt seit Jahren Bemühungen um eine elektronische carta d’identità. Bisher klappt das aber nicht so bei den Italienern. Einige Kommunen haben das ganze als Betatest und auf eigene Kosten wohl mal gestartet und vermutlich inzwischen wieder abgeschafft. Insgesamt hat das ganze den italienischen Staat bisher angeblich 60 Millionen Euro gekostet. Ohne Ergebnis. Ohje…

    Plötzlich hat die Frau einen Einfall: „Haben Sie denn keinen Reisepass?“ Doch. Klar. Aber der ist abgelaufen… Ich frage sie, wie sie denn mit einem Reisepass meine Anschrift verifizieren wolle, weil doch garkeine drin stünde – „Ha, dann fragen wir Sie einfach!“

    Unfassbar.

    Ich schnappe mir mein Identitätspapier, wische mir die Tränen aus dem Gesicht und verlasse die gelbe Hölle.

    Und Pickeldy ging mit Frederick nach Hause

     

20 Comments

  1. alessandra says: 10. Februar 2017 at 13:32Antworten

    Salve. Quindi, anche se con l’indirizzo errato, l’impiegata le avrebbe fatto il postident? Con me si sono rifiutati, perché la carta d’identità non veniva riconosciuta dal loro apparecchio per scansionare….e così non ho potuto aprire il conto che mi serviva….

    • vini says: 10. Februar 2017 at 17:56Antworten

      A dire il vero non sono sicuro. Penso che non me lo avrebbe fatto, se il sistema non avrebbe riconosciuto e validato la mia carta d’identità

  2. Ndonio says: 24. Juni 2017 at 14:24Antworten

    Das PostIdent-Verfahren ist EU-feindlich. Wollte mich heute für eine Internetbank per PostIdent bei der Post verifizieren lassen. Das Scan-Gerät hat aber den Italienischen Personalausweis NICHT akzeptiert. Der Postbeamte hat gesagt, das mit diesem Ausweis kein PostIdent möglich ist. Das ist ja echt peinlich und diskriminierend, dass da Lesegeräte im Einsatz sind die keine Ausweise aus den EU-Nachbarländern akzeptieren!

    • vini says: 27. Juni 2017 at 11:49Antworten

      Ja das ist wirklich bitter. Diskriminierend und EU-feindlich, sind vielleicht etwas harte Beschreibungen, aber ich kann deinen Frust gut nachvollziehen. Wie hast du das denn am Ende gelöst? Reisepass und Meldebescheinigung?

      Ich weiß leider nicht, wer da die größere Schuld trägt; Deutschland oder Italien. Vielleicht weiß jemand, ob es EU-seitig einen Vorschlag oder eine Direktive gibt, wie die Mitgliedsstaaten das zu lösen haben. Italien kommt da mit den Ausweisen in Scheckkartenformat seit Jahren nicht in die Gänge.

    • Daniel says: 14. April 2018 at 17:11Antworten

      Liebe Vini, der Alleswisser,
      Italien erstellt schon lange einen Elektronischen Personalausweis. Leider wird trotzdem nicht anerkannt!

      • vini says: 14. April 2018 at 17:34Antworten

        Hallo Daniel,

        das ist heute prinzipiell (fast) richtig. In 2015 sah das aber noch ganz anders aus. Es gab zwar schon lange Pilotprojekte in ausgewählten Gemeinden, wirklich in der Breite verfügbar ist die CIE aber erst seit 2016. Bis Mitte 2018 sollen alle Gemeinden aufgerüstet werden. Siehe Wikipedia.
        Viel schwieriger für die Italiener im Ausland ist, dass das entsprechende „Meldeamt“ AIRE die CIE im Ausland nicht ausstellt und vermutlich auch in Zukunft niemals ausstellen wird: http://www.lineaamica.gov.it/risposte/carta-identita-elettronica-italiani-residenti-allestero

        Für Italiener im Ausland bleibt also höchstens der Gang zur zuständigen Behörde in Italien.

        Grüße Vini

      • Manuela says: 4. Juni 2018 at 16:55Antworten

        Soweit ich weiß gibt es den erst seit einem Jahr!
        Und meine Eltern haben letztes Jahr auch noch den Papierausweis ausgehändigt bekommen!

      • Cec says: 26. Oktober 2020 at 0:19Antworten

        Nur dumm dass nur Leute die in Italien leben diesen elektronischen Ausweis bekommen… Viel meinung für so wenig ahnung würde ich sagen 😉😂

    • Manuela says: 4. Juni 2018 at 16:56Antworten

      Ich musste für sowas meinen Ausweis notreifem beglaubigen lassen

  3. Ndonio says: 1. Juli 2017 at 22:46Antworten

    Momentan habe ich leider noch keine adäquate Lösung gefunden. Einen Reisepass habe ich nicht, und das VideoIdent hat nicht funktioniert. Früher haben die beim PostIdent die Adressdaten ja auch immer manuell in den Computer eingeben. Warum das heute mit der modernen Technik plötzlich nicht mehr gehen soll verstehe wer will.

  4. Enrico says: 25. Januar 2018 at 20:46Antworten

    Salve.

    Confermo che con una Carta di Identitá cartacea é praticamente impossibile fare la Legitimation. Dovevo chiudere un credito. Ho fatto la richiesta di chiusura online e con il VideoIdent ovviamente non mi hanno accettato il documento. Sono andato in Banca con Documento, Anmeldung e bollette… niente.

    Mi hanno fatto rimbalzare per almeno 5 uffici diversi di Monaco, e nessuno ha potuto fare la Legittimazione.

    Morale? Non ho potuto chiudere il credito!

    Stessa cosa capitata a mia moglie per attivare una scheda SIM. Impossibile da attivare (e soldi persi).

    Semplicemente surreale ! ! !

  5. Toni says: 18. Juni 2018 at 11:51Antworten

    Ich gehe den pragmatischen Weg und lasse mich einbürgern, kann nicht warten bis Europa eine Lösung hat:(
    Verstehe es auch nicht, dass es bis heute keine Bestrebung gibt, die Ausweise europaweit zu harmonisieren!?

  6. angelo says: 21. November 2018 at 14:58Antworten

    per me euna cosa asurda parlano di europa unita ??la carta identita non te la ricosche nessuna banca in Germania per me e tutto un imbroglio questa EuropaUnita!!!!

  7. Carlo says: 27. November 2018 at 20:56Antworten

    Hallo zusammen,
    ich habe die gleiche Erfahrungen machen dürfen, es ist peinlich und diskriminierend, ich bin immer noch nicht draufgekommen ob es an Deutschland oder an Italien liegt oder an beide Länder, Italien gebe ich die Schuld prinzipiell weil Sie es nicht auf sie Reihe bekommen eine E- Personalausweis zu erstellen, auf den Ita. Konsulat sagten man mir das dies in der BRD erst in ca 10 Jahren der Fall sein wird aber auch nur vielleicht.
    Sahen wir doch ehrlich, das ist doch ein Fall für Stern TV oder nicht ???

  8. Angela says: 11. Dezember 2018 at 13:05Antworten

    Wir haben zur Zeit nur Probleme mit unserem Ausweis. Wir können keine Handykarte freischalten oder online Konto eröffnen sogar bei der Polizei hat man gedacht es wär was gefälschtes selbstgemachtes. Und jedesmal heißt es haben sie keinen Reisepass. Sogar Terroristen haben es leichter als wir.

    • vini says: 10. März 2019 at 16:41Antworten

      Ja ich kenne das. Seit meiner Einbürgerung sind solche Situationen zum Glück schlagartig vorbei.

  9. Massimo says: 17. März 2021 at 18:50Antworten

    E successo anche a me, ce da piangere

  10. Nunzio says: 16. Oktober 2021 at 10:55Antworten

    Mir ist das gleiche passiert über postident und videoident unmöglich sich zu idenfizieren obwohl man ein gültigen Dokument besitzt es ist mehr als diskriminierend geht es nicht wie damit den Führerscheine eine gemeinsame lösung und Modell

  11. Nunzio says: 16. Oktober 2021 at 10:57Antworten

    Die Einbürgerung ist die letzte lösung und dann können die carta D’identita geschenkt bekommen

  12. Michael Bernardi says: 17. Oktober 2022 at 11:16Antworten

    Aktuell immer noch so ! War auch in der Postfiliale mit Post Ident ! Keine Chance habe gesagt das es Diskriminierend ist und bin Wut entbrannt raus. Und das eigentlich nur für die Freischaltung einer Krankenkassen App !

    Ich werde bestimmt kein Deutscher für all das ! Bin stolz Italiener zu sein … ob Europäer steht wieder auf einem Anderen Blatt !

    Ciao

    Attualmente è ancora così! Era anche in ufficio postale con Post Ident! Nessuna possibilità ho detto che è discriminatorio e sono scoppiata dalla rabbia. E in realtà solo per l’attivazione di un’app di assicurazione sanitaria!

    Sicuramente non diventerò un tedesco per tutto questo! Sono orgoglioso di essere italiano…se gli europei sono di nuovo su un’altra pagina!

    Ciao

Kommentar hinterlassen